|
Betreuung |
|
• |
Die Solidarität mit den hilfebedürftigen Menschen und deren Angehörigen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit und besitzt höchste Priorität. |
• |
Wie wollen das unsere Pflegekunden so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung bleiben und ein selbständiges Leben führen können |
• |
Die Zufriedenheit der Patienten/ Kunden ist unser höchstes Ziel |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
• |
Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit allen Ärzten und sonstigen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen und Institutionen. |
• |
Alle Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes sind für ihre Tätigkeit qualifiziert und werden regelmäßig weiter- und fortgebildet. |
• |
Im angrenzenden Vitanas Fachpflegezentrum können Sie die täglichen Mittags-, Kaffee- und Veranstaltungsangebote mitnutzen und den Hausfriseur aufsuchen. |
|
|
|
|
• |
Johanniter Hausnotruf |
• |
24-Stunden-Pflege |
• |
Tag- und Nachtwachen |
• |
Mobilisierende Pflege bei Schlaganfall-patienten |
• |
Einbeziehung und Anleitung von pflegenden Angehörigen |
• |
Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen in Schleswig-Holstein |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
• |
Häusliche Krankenpflege |
• |
Krankenhausvermeidung und -verkürzungspflege |
• |
Behandlungspflege |
• |
Häusliche Intensiv-Krankenpflege |
• |
Alle Leistungen der Pflegeversicherung |
• |
Individuelle Pflegeplanung bei Ihnen zu Hause |
• |
Hilfestellung im Umgang mit Behörden |
|
|
|
|
Johanniter-Unfallhilfe e.V.
Ambulante Pflegedienste im Kreis Plön
Lütjenburger Str. 9-10
24306 Plön
Tel.: (04522) 78 94 70
Fax: (04522) 78 94 74 7
email: info@johanniter.de
web: www.johanniter.de |
|
 |
|
|
|